In 19 Partien gab es für die SVD-Akteure 8 Siege und 9 Niederlagen. Herausragend der Auswärtssieg von Damen I in Herrlingen (Oberliga) und die beiden Siege der Damen II (Verbandsliga) in Gärtringen und gegen Weil der Stadt.

Anne Dufner SVD TT Damen I OberligaAnne Dufner unterlag der Topfrau der Liga, Rosalia Behringer (14:0 Siege), holte sich aber das 2. Match und bezwang in Herrlingen die Nr. 1, Saskia Becker!

Tischtennis- Oberliga, Damen:

SV Deuchelried I – FC Külsheim I 2:8 und

TSV Herrlingen I - SV Deuchelried I 3:7

Die Gästespielerinnen aus der Brunnenstadt Külsheim im Main-Taber-Kreis sind aktuell die Überflieger der Liga. Dies mussten auch die Deuchelriederinnen akzeptieren. Allein 3 Abwehr-Künstlerinnen ließen zunächst kein Durchkommen für die Deuchelrieder Angriffsbemühungen zu. Beide SVD-Doppel spielten gut, die Gäste hatten aber oft immer noch die bessere Antwort parat. So gingen beide Paarungen jeweils im vierten Satz an die Tabellenführerinnen. Deren Akteurinnen Rosalia Behringer, Felicia Behringer, Svenja Hepp und Lucia Behringer ließen im ersten Durchgang nichts zu und machten vorzeitig alles klar. In Durchgang zwei sorgten dann noch Anne Dufner (3:0) mit dem erfolgreicheren Schupf-Spiel gegen die Nr. 2, Felicia Behringer und Anja Egeler (3:2) mit gutem Konter-Blockspiel gegen Svenja Hepp für zwei Zähler.

Spiel zwei in Herrlingen lief gerade umgekehrt. Hier waren es die Deuchelriederinnen, die nach 2 gewonnenen Eingangsdoppeln im ersten Durchgang ihre Gegnerinnen regelrecht überfahren konnten und diese schon geschlagen hatten als in den Partien des zweiten Durchgangs nochmals Spannung aufkam. Nina Handlos / Agnieszka Ochmann (3:2) konnten das Spitzendoppel Saskia Becker / Ina Grob in der Verlängerung des fünften Satzes niederringen. Anne Dufner / Anja Egeler (3:0) erspielten gegen Saskia Hamel / Edith Karl eine souveränen Dreisatzsieg. Anne Dufner ließ sich von einem Satzrückstand gegen die Nr. 1, Saskia Becker, nicht beirren, spielte groß auf und holte sich überraschend das Match zum 3:0. Nina Handlos (3:0) stand dem nicht nach und überließ der starken Ina Grob keinen Satzgewinn. Der Lauf setzte sich im Hinteren Paarkreuz fort. Anja Egeler überzeugte gegen Saskia Hamel mit starkem Spiel und Agnieszka Ochmann (3:1) konnte Edith Karl in die Schranken weisen.

Somit war die Partie bereits vor dem zweiten Durchgang entschieden.

Jetzt zeigten auch die Gastgeberinnen ihr Können. Saskia Becker setzte sich in vier Sätzen gegen Nina Handlos durch. Anne Dufner musste ebenso Nina Grob nach vier Sätzen gratulieren. Nun war es nochmals Agnieszka Ochmann (3:2), die gegen Saskia Hamel in fünf Sätzen den siebten Zähler holte. Abschließend musste sich Anja Egeler noch nach engem Spiel Edith Karl beugen. Mit 7:5 Punkten auf Tabellenplatz 4 stehen die Deuchelriederinnen absolut gut im Soll und erwarten am kommenden Samstag um 11:00 Uhr den ESV Weil II an den Deuchelrieder Tischen.

Tischtennis- Verbandsliga Süd, Damen:

TTV Gärtringen - SV Deuchelried II 6:8

SV Deuchelried II – SpVgg Weil der Stadt 8:5

Mit Siegen in Gärtringen und zuhause gegen Weil der Stadt festigten die Deuchelriederinnen ihre Position in der  oberen Tabellenhälfte. Die Gärtringer Damen versuchten durch eine taktische Einzelaufstellung mit der verletzten Nr. 2 die verbleibenden Mannschaftsteile zu stärken was nur teilweise glückte. Lange verlief die Partie ausgeglichen, bevor die letzten beiden Einzel zum Sieg der SVD-Damen verbucht werden konnten. Ute Thierer (3), Annika Netzer (2) und Isabel Bächstädt (2) verbuchten die Einzelsiege und Ute Thierer / Pauline Merk (3:1) setzten sich im Doppel durch.

Gegen Weil der Stadt galt es weiter zu versuchen Punkte zu sammeln, was mit vereinten Kräften auch gelang. Man konnte die Gästespielerinnen immer unter Druck halten und sich zunehmend absetzen. Ute Thierer / Pauline Merk (3:0) blieben gegen Diana Jocher / Lina Jocher ohne Satzverlust. Annika Netzer / Kathrin Metzler (2.3) fighteten gegen Sarah Jocher / Laura Streit über die volle Distanz und mussten dann doch in der Verlängerung gratulieren. Ute Thierer (3) spielte groß auf und ließ den ersten drei, Laura Streit, Sarah Jocher und Diana Jocher ohne Satzverlust jeweils keinen Stich. Annika Netzer blieb in ihren Partien gegen Sarah Jocher (2:3) und Laura Streit (1:3) zunächst glücklos, bevor sie souverän in ihrer letzte Partie mit 3:0 gegen Lina Jocher den Siegpunkt setzen konnte. Auch Pauline Merk konnte Lina bezwingen, bevor sie dann ihre beiden folgenden Matches abgeben musste. Mit 7:3 Punkten findet sich das Team auf Platz 3 der Liga wieder.

Tischtennis- Landesliga, Herren:

SV Deuchelried I – SSV Ulm II  5:9

SV Deuchelried I – SC Staig II  6:9

Nachdem man am vergangenen Spieltag eine deutliche Niederlage in Amtzell verdauen musste war das Fazit  diesmal: nicht schlecht gegen den Tabellenzweiten und den Tabellendritten gespielt, aber am Ende ging man in beiden Partien trotzdem mit leeren Händen von den Tischen. Gegen die Ulmer musste diesmal das Topdoppel Christoph Dreier / Florian Joos gegen Philipp Salaris / Nico Angelov in 4 Sätzen passen. Dafür punkteten Mathias Gruber / Dirk Negelein (3:1) gegen David Hierholz / Moritz Fischer. Peter Fuchs / Anne Dufner (1:3) konnten Oliver Thimm / Roland Kurfeß nur im ersten Satz in Bedrängnis bringen. Christoph Dreier (3:1) konnte noch gegen David Hierholz zum 2:2 ausgleichen, doch dann zogen die Gäste mit fünf Siegen in Serie auf 2:7 davon. Erneut Christoph Dreier (3:0) verkürzte mit einem klaren Sieg auf 3:7. Florian Joos musste auch seine zweite Partie abgeben. Matthias Gruber (3:0 gegen Oliver Thimm) und Peter Fuchs (3:1 gegen Nikolav Angelov) sorgten nochmals für ein kurzes Aufbäumen zum 5:8 bevor dann das Hintere Paarkreuz erneut leer ausging, was die Niederlage besiegelte.

Die zweite Partie gegen den SC Staig nahm zunächst einen ähnlichen Verlauf bis zum 2:7 als nur das Doppel Christoph Dreier / Florian Joos (3:0) punkten konnte. Nachdem Christoph Dreier (3:0) gegen Finn Ugowsky ausgleichen konnte gingen erneut 5 Partien in Folge an die Gegner. Mit einem grandiosen 3:0 ließ Christoph Dreier dem Topmann Dominik Keller keine Chance. Florian Joos (3:0) zog gegen Fynn Ugowsky nach. Mathias Gruber (3:2) biss sich nach einem Satz Anlaufzeit gegen Andreas Schill ins Spiel und erkämpfte sich mit mutigem Angriffsspiel bis in die Verlängerung des fünften Satzes den 5. Zähler. Als dann auch noch Peter Fuchs (3:0) überzeugend Philipp Aßfalg bezwingen konnte stand es plötzlich 6:7. Das Hintere Paarkreuz gab alles, doch Dirk Negelein (1:3 gegen Lukas Aßfalg) und Michael Holzmüller (2:3 gegen Sebastian Abele) konnten die Niederlage nicht mehr verhindern.

Tischtennis- Landesklasse, Damen: SF Urlau I - SV Deuchelried III 5:8

Auch in Urlau blieb die Dritte der Damen in der Erfolgsspur. Nach dem 3:2 der Hausherrinnen konnten sich die die SVD-Damen mit 4 Siegen in Folge absetzen und ließen sich den Erfolg nicht mehr streitig machen. In den Doppeln siegten Franziska Wetzel / Laura Mahle (3:1 gegen Simone Breins / Monika Frick). Für Urlau konnten Margit Böhm / Martina Dorn (3:0 in einigen engen Sätzen gegen Isabel Bächstädt / Britta Bächstädt) gewinnen. Isabel Bächstädt (2) erkämpfte sich zwei Spiele. Franziska Wetzel (1) holte sich eine Partie. Britta Bächstädt (2) war ebenso doppelt erfolgreich. Auch Laura Mahle (1) konnte sich in die Siegerliste eintragen.

Tischtennis- Bezirksliga, Herren:

SV Deuchelried II – TTV Blitzenreute-Wolpertswende-Mochenwangen 9:6

Von zwei Kellerduellen konnte man eines gegen Blitzenreute gewinnen und die Rote Laterne an die Gäste abgeben. Zwei Doppelsiege brachten das Team in die Spur. Michael Finkenzeller / Roman Kleiner (3:0) und Michael Holzmüller / Stefan Fuchs wussten sich hier durchzusetzen. Vorne war die Gästespitze Mathias Schillinger nicht zu bezwingen. Michael Finkenzeller (1) konnte jedoch die Nr. 2, Michael Osterrieder, niederhalten. In der Mitte gewann Lorenz Bretzel (1) gegen Lennard Said und unterlag Andreas Roth. Ein Break schaffte hier Michael Holzmüller (2) als er beiden Gegner niederhalten konnte. Stark präsentierte sich auch das hintere Paarkreuz. Daniel Prinz (1) bezwang Cariem Said und unterlag Nico Ibold. Stefan Fuchs (2) konnte hier mit 2 Siegen glänzen und somit das Schlußdoppel vermeiden.

TTF Kißlegg I – SV Deuchelried II 9:6

Die zweite Partie in Kißlegg verlief weniger glücklich und am Ende musste man sich knapp geschlagen geben. Diesmal konnte man nur ein Doppel verbuchen durch Michael Finkenzeller / Roman Kleiner (3:0 gegen Benjamin Schick / Johannes Würzer). Im Spitzenpaarkreuz spielte Roman Kleiner (2) groß auf und ließ Benjamin Schick und David Fimpel keinen Stich. Michael Finkenzeller agierte diesmal glücklos und musste beiden Konkurrenten gratulieren. Überragend präsentierte sich in der Mitte Michael Holzmüller (2), der Florian Weiland und Samuel Fritz bezwingen konnte. Dieser Vorteil verpuffte wieder, da Lorenz Bretzel trotz engem Spiel beiden Gegnern am Ende unterlag. Das 1:3 im Hinteren Paarkreuz mit einem Sieg durch Daniel Prinz gegen Fabian Riess war zu wenig um das abschließende Schlußdoppel zu erreichen.

Tischtennis-Kreisliga C-Allgäu, Herren: SV Deuchelried III – SV Bergatreute III 9:1

Auch das fünfte Spiel wurde unangefochten eine Beute für die Dritte, die damit weiter an der Tabellenspitze steht. Detlef Neumann (2), Jan Lietzmann (1), Stefan Rudhart, Roland Berchtold (1), Stefan Schubert (1) und Hermann Jäckle (1) bildeten ein starkes Team und holten sich auch alle drei Doppel zu Beginn.

Tischtennis, Bezirksklasse Senioren: SV Bergatreute - SV Deuchelried 4:6

Unerwartet konnte man bei den Senioren auch in Bergatreute doppelt punkten, obwohl die besten Akteure diesmal nicht an Bord waren. Grundlage waren zwei gewonnene Auftaktdoppel durch Stefan Schubert / Hermann Jäckle (3:1 gegen Karsten Maluck / Jan Wellenberg) und Wolfgang Thierer / Anton Bretzel (3:1 gegen Joachim Paul /Willi Gresser). In den Einzeln punkteten Stefan Schubert (1), Hermann Jäckle (1), Anton Bretzel (1) und Wolfgang Thierer (1). 

Tischtennis, Kreisklasse Herren: SV Deuchelried IV – TC Lindenberg I 1:7

Gegen den Tabellenführer musste man eine klare Niederlage akzeptieren. Die Gäste zeigten insgesamt die bessere Konstanz in nahezu allen Partien. So blieb es beim Doppelgewinn durch Wolfgang Thierer / Anton Bretzel (3:1).

Tischtennis Bezirksliga Mädchen: SG Aulendorf II - SV Deuchelried II 4:6

An den Aulendorfer Tischen gab es den ersten Sieg für Team II der Mädchen. Dies lag vor allem am erfolgreichen jungen Nachwuchstalent Frieda Müller (3). In überzeugender Manier sicherte sie sich alle drei Einzel ohne Satzverlust ebenso wie das Doppel (3:0) gemeinsam mit Lena Wild. Lena Wild (1) und Eva Bodenmüller (1) konnten ebenso punkten.

Tischtennis Bezirksklasse Mädchen:

TSG Leutkirch I - SV Deuchelried III 3:7

Tabellenführung verteidigt und ausgebaut. Das gelang vor allem dank Laura Gruber (3), die ungeschlagen blieb und auch noch im Doppel mit Franziska Schmid (3:1) punkten konnte. Weitere Zähler erspielten Franziska Schmid (1), Sophia Bodenmüller (1) und Emilia Biggel (1).   

Tischtennis Kreisliga A Gr. 1, Jungen U18:

SC Vogt – SV Deuchelried I  9:1 und

TSV Bodnegg I - SV Deuchelried I 8:2

In beiden Auswärtsspielen blieb man letztlich chancenlos. Der Ehrenpunkt in Vogt ging auf das Konto von Karl Schmid. In Bodnegg punkteten Robin Rothenhäusler (1) und Jan Hengge (1).

Tischtennis Kreisliga A, Mädchen: TTF Kißlegg IV - SV Deuchelried V 3:7

In Kißlegg gab es für Team V die nächsten Zähler. Im Doppel punkteten Emily Metzler / Ida Bodenmüller (3:0).

Emily Metzler (3) blieb in allen drei Partien ohne Satzverlust. Ida Bodenmüller (2) konnte sich zwei Matches sichern. Auch Marlene Thierer (1) verbuchte eine Partie auf das Konto.

Tischtennis Schnupperrunde, Jungen U18:

SV Deuchelried II – TSV Neukirch II 4:6

Nur knapp an einem Punktgewinn vorbeigeschrammt, das ist das Fazit des Schnupperteams. Konstantin Schmid / Tom Kistner (3:2) holten sich die Doppelpartie. Jeweils eine Partie in umkämpften Spielen sicherten sich Konstantin Schmid (3:2), Tom Kistner (3:2) und Frederick Thierer (3:2). Nur ganz eng in der Verlängerung des Entscheidungssatzes musste sich Lasse Schmitz (2:3) geschlagen geben.

Tischtennis Schnupperrunde, Mädchen U18:

SV Deuchelried VI – TTC Tettnang IV 2:8

Weitere Spielerfahrung sammelten die jüngsten Mädchen gegen die Tettnanger Jungs. Dabei konnten Marlene Thierer (3:2) und Mira Schwarz (3:2) jeweils nach Rückstand zwei tolle Spiele gewinnen.

Walter Frick