Remis gegen Hohberg, aber klare Niederlage gegen St. Georgen in der Oberliga für den SVD. Damen II (Verbandsliga Süd) gehen gegen Betzingen leer aus. Herren I (Landesliga) verlieren auch gegen Leutkirch. Herren III (Kreisliga C) dominieren gegen Kißlegg. Herren IV (Kreisklasse) vermelden Remis gegen Leutkirch. Senioren (Bezirksklasse) gewinnen in Meckenbeuren. Mädchen III und V siegen, alle anderen Nachwuchsteams bleiben ohne Punkte.

Remis gegen HohbergAm Samstag überwog noch die Freude über den gewonnenen Punkt gegen Hohberg, bevor am Sonntag die Ernüchterung gegen St. Georgen folgte

Tischtennis- Oberliga, Damen:

SV Deuchelried I – TTSF Hohberg I  5:5

SV Deuchelried I – TV St. Georgen  2:8

In beiden Spielen musste man auf die erkrankte Nr. 1, Nina Handlos, verzichten und ging als absoluter Außenseiter in die Begegnungen. Gegen die Gästespielerinnen aus Hohberg im Ortenaukreis konnte man noch ein erfreuliches Resultat erzielen und ein Remis erkämpfen. Etwas unter Wert musste man sich dann am Sonntag den Damen aus St. Georgen geschlagen geben.

Gegen Hohberg rückte die 16-jährige Pauline Merk ins Team und das sollte sich am Ende als Glücksgriff erweisen. In den Doppeln teilte man sich die Punkte. Agnieszka Ochmann / Pauline Merk (1:3) konnten Lena Fritz / Sabrina Himmelsbach nur einen Satz Paroli bieten. Anne Dufner / Anja Egeler (3:0) setzten sich gegen Isabell Ritter / Petra Schmidt ohne Satzverlust durch. Im Spitzenpaarkreuz setzte sich Anne Dufner (3:0) gegen die Nr. 2. Sabrina Himmelsbach durch und hielt ihr Team damit im Spiel. Agnieszka Ochmann (2:3) ging gegen die Nr. 1, Lena Fritz mit 2:1 in Front, verlor aber dann zunehmend den Faden. Anja Egeler (3:0) setzte ihren Lauf fort und ließ Valeria Laitenberger keine Chance. Pauline Merk (0:3) zwang Isabell Ritter zwar zweimal in die Satzverlängerung, dann aber doch mit dem besseren Ende für die Gegnerin.

Beim Stand von 3:3 ging es in die zweite Runde. Anne Dufner (2:3) gegen Lena Fritz und Agnieszka Ochmann (2:3) gegen Sabrina Himmelsbach gingen jeweils in den fünften Entscheidungssatz und mussten doch ihren Gegnerinnen gratulieren. Damit erhöhte sich der Druck und die Niederlage drohte. In einem hochspannenden Match konnte sich Anja Egeler (3:2) erneut gegen Isabell Ritter durchsetzen und verkürzte auf 4:5. Nun war es Pauline Merk, die mit einer fokussierten starken Leistung gegen Valeria Laitenberger durch alle Höhen und Tiefen ging, sich trotz zwischenzeitlichem Rückstand unter Druck in den fünften Satz kämpfte und dort den nicht erwarteten Punktgewinn sichern konnte.

Das Match am Sonntag gegen St. Georgen lief schon in den Doppeln zu Beginn gegen die Gastgeberinnen, die schnell jeweils in Satz  1 und 2 in Rückstand gerieten, sich wieder aufrappelten aber dann doch jeweils knapp im vierten Satz ihre Partie abgeben mussten. Anne Dufner (0:3) fand gegen Jana Bork kein entscheidendes Mittel und Agnieszka Ochmann (1:3) verpasste gegen Anastasiia Kozak knapp den fünften Entscheidungssatz. In einem wechselseitigen Spiel konnte sich Anja Egeler (3:2) gegen Christiane Hör im fünften Satz durchsetzen und den ersten Punktgewinn nach 0:4 Rückstand einfahren. Kathrin Metzler (0:3) konnte ihr Spiel gegen Natalie Obergfell nicht entscheidend durchdrücken und unterlag. Auch Anne Dufner (1:3) musste sich Anastasiia Kozak nach 4 Sätzen geschlagen geben. Agnieszka Ochmann (3:0) parierte nun souverän alle Angriffsversuche von Jana Borg und zeigte auch die besseren Endschläge. Anja Egeler (1:3) hatte Natalie Obergfell nach zwei knapp abgegebenen Sätzen nur in Satz drei im Griff, dann entglitt ihr endgültig das Spiel. Kathrin Metzler (1:3) fand zunächst gut ins Spiel gegen Christiane Hör, war aber dann in Satz vier chancenlos.

Trotzdem ist unter den gegebenen Umständen das Remis vom Samstag ein Gewinn, man steht jetzt bei 5:3 Punkten. Nach 4-wöchiger Spielpause folgt am Sonntag, 16.11. der nächste Doppel-Spieltag. Um 10:30 zuhause gegen den verlustpunktfreien FC Külsheim und nachfolgend auswärts um 16:00 Uhr an den Tischen in Herrlingen. Dann hoffentlich wieder in kompletter Besetzung.

Tischtennis- Verbandsliga Süd, Damen: TSV Betzingen - SV Deuchelried II 8:5

Anfänglich wurden die Deuchelriederinnen in Betzingen kalt erwischt und überrollt. Sie gerieten mit 0:5 deutlich in Rückstand. Die Aufholjagd kam zu spät, als von den folgenden 8 Spielen 5 erkämpft werden konnten. Tadellos präsentierte sich Pauline Merk, (3) die alle ihre drei Matches gewinnen konnte, darunter auch der Sieg gegen die Nr. 1 Vanessa Fritze. Ebenfalls punkten konnten Isabel Bächstädt (1) und Ute Thierer (1).

Tischtennis- Landesliga, Herren: SV Deuchelried I – TSG Leutkirch I 6:9

Eigentlich war das Ziel dieses Lokalderby zu gewinnen. Man konnte auch anfänglich mit 4:1 in Führung gehen. Doch dann kam der Einbruch und von den folgenden 10 Matches konnten nur noch zwei auf der Habenseite verbucht werden und man stand am Ende mit leeren Händen da. Spielgewinne erzielten Christoph Dreier (1), Florian Joos (2), Dirk Negelein (1) und die Doppel Christoph Dreier / Florian Joos (3:1) sowie Mathias Gruber / Daniel Prinz (3:1).

Tischtennis- Bezirksliga, Herren: SV Deuchelried II – SG Scheidegg I  2:9

Wenig Zählbares wollte in dieser Begegnung für die Hausherren gelingen. Lediglich Roman Kleiner (1) und Daniel Prinz (1) konnten die Phalanx der Gäste durchbrechen.

Tischtennis-Kreisliga C-Allgäu, Herren: SV Deuchelried III – TTF Kißlegg V  9:0

Die Gäste reisten als Außenseiter und mit etlichen Jugend-Ersatzspielern an. Letztendlich setzten sich die Hausherren in allen Begegnungen durch. Das rundum erfolgreiche Sextett bildeten Jan Lietzmann, Franziska Wetzel, Roland Berchtold, Stefan Rudhart, Hermann Jäckle und Anton Bretzel.

Tischtennis, Kreisliga Senioren: TSV Meckenbeuren II - SV Deuchelried 1:6

In Meckenbeuren fanden die Senioren gut ins Spiel als zu Beginn beide Doppel gewonnen werden konnten. Axel Handlos / Walter Frick (3:2) und Mathias Gruber / Hermann Jäckle (3:0) legten vor. Im Weiteren punkteten Mathias Gruber (2), Axel Handlos (1) und Hermann Jäckle (1).

Tischtennis, Kreisklasse Herren: SV Deuchelried IV – TSG Leutkirch V  6:6

Nur knapp verpasste die „Vierte“ den Sieg gegen Leutkirch. Einen überzeugenden Einstand hatte Jens Uttikal (2). Wolfgang Thierer (1), Anton Bretzel (1) sowie die Doppel Walter Frick / Jens Uttikal (3:0) und Wolfgang Thierer / Anton Bretzel (3:1) erzielten die weiteren Spielgewinne.

Tischtennis Bezirksliga Mädchen: SV Deuchelried II – TTF Kißlegg II  2:8

Die nachrückenden Ersatzspielerinnen aus der „Dritten“ konnten die Kißleggerinnen trotz einiger knapper Spiele nicht gefährden. So blieb es bei den Spielgewinnen von Eva Bodenmüller (1) und Laura Gruber (1).

Tischtennis Bezirksklasse Mädchen: SV Deuchelried III – SV Baindt 8:2

Mit einem klaren Sieg gegen Baindt sicherte sich die „Dritte“ der Mädchen vorläufig die Tabellenführung. Im Doppel punkteten Lena Wild / Franziska Schmid (3:1). Einzelspielgewinne erzielten Lena Wild (2), Eva Bodenmüller (1), Laura Gruber (2) und Franziska Schmid (2).

Tischtennis Kreisliga A, Mädchen: SV Deuchelried V – TSG Leutkirch II  9:1

Mit einem überzeugenden Sieg holte sich die „Fünfte“ der Mädchen die ersten Punkte der Liga. Ida Bodenmüller / Mara Ohmayer im Doppel (3:0) sowie Carlotta Siegler (3), Ida Bodenmüller (1), Mara Ohmayer (2) und Pia Holzer (2) konnten allesamt punkten.

Tischtennis Schnupperrunde, Jungen: TTC Tettnang IV - SV Deuchelried II 6:4

An den Tettnanger Platten gab es eine knappe Niederlage. Jan Hengge (3) und Tom Kistner (1) erspielten die vier Zähler.

Tischtennis Schnupperrunde, Mädchen, SV Deuchelried VI – TTF Kißlegg V  4:6

Gegen die Kißlegger Jungs zogen sich die Deuchelrieder Mädchen zunächst gut aus der Affäre. Erst in der zweiten Spielhälfte konnten sich die Gäste absetzten. Spielgewinne verbuchten Marlene Thierer / Mira Schwarz (3:1), Marlene Thierer (1), Ayleen Langer (2)

Walter Frick