Beim Doppel-Auswärtsspiel zum Auftakt in der Metropolregion Rhein-Neckar gelingt optimale Ausbeute bei 2 Siegen für die Damen I (Oberliga). Herren I (Landesliga) mit knapper Niederlage in Lehr. Herren III (Kreisliga C) gewinnen im Schlussspurt in Amtzell. Während Mädchen IV (Bezirksklasse) den SV Beuren bezwingen, müssen sich Mädchen V (Kreisliga A) den TTF Kißlegg knapp beugen.

10 Oberliga Auftakt Damen I mit 2 SiegenEine super Mannschaftsleistung in 2 initialen Auswärtsmatches sorgte für Freude und einen gelungenen Start in die Oberliga


Tischtennis- Oberliga, Damen:

TV Weinheim I - SV Deuchelried I 4:6

TTC Ketsch I – SV Deuchelried I 4:6

Ganz im Norden des Landes, in Weinheim an der Grenze zu Hessen und Ketsch bei Schwetzingen unmittelbar an Rheinland-Pfalz grenzend war das Oberliga-Startprogramm der SVD-Damen, das eine Übernachtung vor Ort erforderte. Man war sehr gespannt wie der Einstieg in die Liga gelingen wird. Es wurde großartig, denn bei der Heimkehr am Sonntag spät in der Nacht hatte man 4 Punkte im Gepäck.

Weinheim kannte man schon von der Relegation, da gab es eine Remis. Diesmal sollte es gegen das selbe Team noch besser laufen, denn am Ende konnte man sich aufgrund des überragenden Hinteren Paarkreuzes beeindruckend durchsetzen. Agnieszka Ochmann (2) und Anja Egeler (2) blieben hier ungeschlagen. Zu Beginn sorgten Nina Handlos / Agnieszka Ochmann (3:1) für ausgeglichene Doppel, während Anne Dufner / Anja Egeler dem Spitzendoppel Sabine Jakoby / Sabine Weil in vier Sätzen unterlagen. Vorne musste Anne Dufner (1:3) trotz guter Leistung Sabine Jakoby gratulieren, während Nina Handlos (3:2) gegen die Nummer 2, Kathrin Weigelt langen Atem bewies und auf 2:2 stellte.

Nun folgte das erste Break. Anja Egeler (3:2) drehte das Spiel gegen Sabine Weil und Agnieszka Ochmann (3:0) ließ Heike Fuhrmann keine Chance. Dies war auch elementar, denn Weinheim konterte vorne zum 4:4 als sich Nina Handlos (2:3) im Entscheidungssatz Sabine Jakoby beugen musste und Anne Dufner in einem ganz engen Match (2:3) Kathrin Weigelt ziehen lassen musste. Agniszka Ochmann musste nach gutem Start gegen Sabine Weil zwischenzeitlich den Satzgleichstand zulassen, holte sich dann aber Satz fünf und das Match. Das abschließende Spiel von Anja Egeler musste nun die Entscheidung über Remis oder Sieg bringen. Hier trumpfte die Deuchelriederin gegen Heike Fuhrmann großartig auf (3:0) und konnte mit ihren Mannschaftskaradinnen die ersten Punkte und den Sieg bejubeln.

Am Folgetag in Ketsch sah man sich erst mal mit Materialspielerinnen konfrontiert. Super verlief der Einstieg, denn die Doppel entwickelten sich zum Krimi und am Ende fielen beiden Partien an den SVD. Anne Dufner / Anja Egeler (3:2) setzten sich in der Verlängerung des Entscheidungssatzes gegen Maya Volmer / Melanie Berger knapp durch. Nach zwei ausgeglichenen Sätzen kamen Nina Handlos / Agnieszka Ochmann (3:1) in Satz drei und vier gegen Jasmina Simon / Marion Ott immer besser ins Rollen und sorgten für die 2:0 Führung, die am Ende mit entscheidend sein sollte. Nina Handlos (2) konnte die Spitzen Maya Volmer (3:1) und Jasmina Simon (3:0) niederhalten. Anne Dufner spielte gegen Jamina Simon (1:3) und Maya Volkmer (2:3) stark aber glücklos.

Zwischenzeitlich konnte auch Anja Egeler (3:1) den Vorsprung gegen Marion Ott ausbauen. Agnieszka Ochmann (1:3) konnte Melanie Berger nicht halten. In den letzten drei Einzeln beim Stand von 5:2 spitzte sich die Partie zu, den alle Matches gingen nun über 5 Sätze. Neben Anne Dufner musste auch Agniszka Ochmann (2:3) gegen Marion Ott passen und die Gastgeberinnen kamen auf 4:5 heran. Anja Egeler lag schon 0:2 hinten und schaffte unter Druck den Satzausgleich gegen Melanie Berger. In Satz fünf war die Deuchelriederin nicht mehr zu halten und damit in beiden Partien die erfolgreichste ungeschlagene Akteurin. Mit dem super Gefühl der optimalen Punkte-Ausbeute konnte man mit dem guten Gefühl in der Liga angekommen zu sein die Heimreise antreten und erwartet nun am Samstag, 18.10. (15:30) und am Sonntag, 19.10. (13:00) die nächsten badischen Teams aus Hohberg und St. Georgen.

Tischtennis- Landesliga, Herren: SC Lehr I - SV Deuchelried I 9:6

Im Gegensatz zum Auftaktspiel musste man ersatzweise personell nachlegen, war zwar in der vorderen Mannschaftshälfte dominant, konnte aber ab Platz vier nicht mehr punkten. Hinzu kam, dass die Doppel diesmal nicht wie erhofft funktionierten. Spielgewinne erzielten Christoph Dreier (2), Florian Joos (2) und Mathias Gruber (2).

Tischtennis-Kreisliga C-Allgäu, Herren: SV Amtzell IV - SV Deuchelried III 7:9

Beide Teams gingen in guter Besetzung an die Tische und der SVD steuerte scheinbar auf einen sicheren Sieg zu. Doch am Ende wurde es richtig knapp und so musste das Schlußdoppel noch herhalten bevor doch noch beiden Punkte eingefahren werden konnten. Spielentscheidend waren die Doppel (3:1) und das Spitzenpaarkreuz (4:0) mit Detlev Neumann und Jan Lietzmann. Jeweils einen Zähler erspielten Hermann Jäckle und Stefan Rudhart.

Tischtennis Bezirksklasse Mädchen: Deuchelried IV – SV Beuren I  7:3

Team Mädchen IV fand gut ins Spiel und geriet gegen Beuren nicht in Gefahr. Nachdem Sophia Bodenmüller / Carlotta Siegler (3:2) das Doppel in fünf Sätzen holten punkteten Carlotta Siegler (2), Sophia Bodenmüller (1) und Emely Metzler (3). Beste Gästespielerin war Marie Schädler (2).

Tischtennis Kreisliga A, Mädchen: TTF Kißlegg III - SV Deuchelried V  6:4

Den anfänglichen Rückstand (0:3) beim Tabellenführer konnte man nur noch verkürzen aber nicht mehr ganz aufholen. Spielgewinne erzielten Ida Bodenmüller (2) und Mara Ohmayer (2).

Walter Frick